Deutsche SAP E-Invoicing-Lösung für nahtlose Compliance

Deutschlands E-Rechnungs­system entwickelt sich rasant weiter mit verpflichtenden Vorgaben ab Januar 2025. Als Unternehmen in Deutschland benötigen Sie einen zuverlässigen Partner, der Sie durch diese Umstellung führt und eine reibungslose Einhaltung aller Formate sicherstellt.

Mit unserer SAP E-Invoicing-Lösung für Deutschland profitieren SAP-Nutzer von einer direkten ERP-Integration, optimierten Workflows und vollständiger Mandatskonformität.

Melasoft, als zertifizierter Peppol-Serviceprovider und von KoSIT autorisiert, bietet Ihnen eine maßgeschneiderte, SAP-integrierte E-Invoicing-Lösung, die eine reibungslose Compliance in Deutschland garantiert.

fioriekran
Almanca Contact Form Beyaz

SAP E-Invoicing-Lösung für Deutschland

  • Schnelle SAP E-Invoicing-Implementierung

Mit Melasoft kann Ihr SAP-System innerhalb von nur zwei Wochen vollständig integriert und konform mit den deutschen E-Rechnungs­vorgaben eingerichtet werden einschließlich XRechnung, ZUGFeRD und Peppol-Standards.

  • Compliance & Sicherheit

Melasoft erfüllt die Anforderungen von Peppol und EN 16931 und stellt sicher, dass alle Rechnungen den deutschen gesetzlichen Standards entsprechen. Als von KoSIT autorisierter und Peppol-zertifizierter Anbieter ermöglicht Melasoft einen sicheren und nahtlosen elektronischen Rechnungsaustausch.

  • SAP-Ready Architektur

Melasoft integriert sich direkt in SAP ECC– und SAP S/4HANA-Umgebungen ohne Middleware. Die Lösung ermöglicht einen schnellen Go-Live und fügt sich nahtlos in Ihre bestehende SAP-Infrastruktur ein.

  • KI-gestützte Automatisierung

Melasoft automatisiert Umsatzsteuer­meldungen, XRechnung/Peppol E-Invoicing und Datenvalidierung in SAP. Das System erkennt Fehler, gewährleistet Compliance und reduziert den manuellen Aufwand in Debitoren- (AR) und Kreditorenbuchhaltung (AP) erheblich.

Januar 2025

Alle deutschen Steuerpflichtigen müssen in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen. Papierrechnungen bleiben gültig, wenn dies gegenseitig vereinbart wird, doch E-Rechnungen werden sich künftig durchsetzen.

Alle Unternehmen müssen E-Rechnungen empfangen können.

Zulässige Formate:
Papier
EN 16931 (Rechnung und ZUGFeRD >2.x)
Peppol BIS ≥ v3 oder andere
Weitere Formate (z. B. XML, EDIFACT usw.)

Januar 2027

Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 800.000 € müssen E-Rechnungen ausstellen.

Die Verpflichtung gilt für alle Firmen, deren Jahresumsatz über 800.000 € liegt.

Zulässige Formate:
Papier – unter besonderen Bedingungen
EN 16931 (XRechnung und ZUGFeRD >v2.x)
Peppol BIS ≥ v3 oder andere
Weitere Formate (z. B. XML, EDIFACT usw.) – unter besonderen Bedingungen

Januar 2028

Die E-Rechnungs­pflicht wird auf alle deutschen Steuerpflichtigen ausgeweitet.

Verpflichtend für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von weniger als 800.000 € also für alle Unternehmen.

Zulässige Formate:
EN 16931 (XRechnung und ZUGFeRD >v2.x)
Weitere Formate (z. B. XML, EDIFACT usw.), sofern sie mit dem EN 16931-Format kompatibel sind

logolar

Zulässige E-Rechnungsformate

E-Invoice Formats Allowed

Wenn Sie ein international tätiges Unternehmen sind, das in verschiedenen Ländern agiert und ein zentralisiertes ERP-System nutzt, bietet Ihnen die Multi-Country E-Invoicing-Lösung von Melasoft über ein einheitliches Cockpit sowohl betriebliche Effizienz als auch finanzielle Vorteile. Sie minimiert den Schulungsaufwand, den Supportbedarf und die Gesamtkosten erheblich.

mandatory e-invoicing
Legal Framework at a Glance 

Verständnis der erforderlichen Formate: XRechnung, ZUGFeRD und PEPPOL

Deutschland hat spezifische E-Rechnungsformate eingeführt, um Transaktionen zu standardisieren und die Compliance sicherzustellen:

  • XRechnung: Ein Format, das speziell für B2G- und B2B-Transaktionen entwickelt wurde und gewährleistet, dass Ihre Rechnungen alle behördlichen Anforderungen erfüllen.

  • ZUGFeRD: Ein hybrides Format, das sowohl strukturierte als auch unstrukturierte (PDF) Rechnungsdaten kombiniert und so Flexibilität für verschiedene Geschäftsszenarien bietet.

  • PEPPOL: Als international anerkannter E-Invoicing-Standard gewährleistet PEPPOL sichere und standardisierte grenzüberschreitende Transaktionen innerhalb der EU und darüber hinaus ein Muss für Unternehmen mit internationalem Handel.

 

Maßgeschneiderte E-Invoicing-Lösungen von Melasoft:
Schnell, zuverlässig und skalierbar

Der Countdown läuft und Ihr Unternehmen benötigt eine leistungsstarke Lösung, die einsatzbereit ist,
wenn die Fristen beginnen
. Melasoft liefert:

Mühelose PEPPOL-Integration

Als PEPPOL-zertifizierter Serviceprovider garantieren wir sichere und konforme Verbindungen zu Behörden und Geschäftspartnern.

Individuelle Compliance-Pakete

Von der Vorbereitung auf 2025 bis zur Skalierung für 2028 entwickeln wir Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind.

Zukunftssichere Skalierbarkeit

Unsere Lösungen wachsen mit Ihrem Unternehmen und gewährleisten langfristige Compliance in allen Phasen der gesetzlichen Vorgaben.

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zum deutschen E-Invoicing-Prozess zu erhalten.

Sap E-Invoice Almanca Contact Form Siyah

Melasoft: Ihr All-in-One-Partner für E-Invoicing in Deutschland

Erfüllen Sie mühelos die sich entwickelnden E-Invoicing-Vorgaben in Deutschland und optimieren Sie Ihre Rechnungsprozesse mit einem vertrauenswürdigen, PEPPOL-zertifizierten Serviceprovider.
Die maßgeschneiderten Lösungen von Melasoft bieten Ihnen:

  • Nahtlose PEPPOL-Integration
  • XRechnung- & ZUGFeRD-Compliance
  • Globale Reichweite, lokale Expertise